Am 26. April 1995 kamen die beiden deutschen Franziskanerinnen Sr. Gratias Ruf und Sr. Bernadette Ebenhoch nach Fushë-Arrëz, eine heruntergekommene, kommunistische Arbeiterstadt im Nordosten Albaniens. Fushë-Arrëz entstand sozusagen auf dem Reißbrett 1953. Hier fanden Menschen aus den umliegenden Dörfern Arbeit in der Kupferscheide, in den Sägewerken, der Spanplattenfabrik und dem großen LKW-Reparatur-Werk. Damals hatte Fushë-Arrëz ca. 9.500 Einwohner. Eine Kirche war zu der Zeit...
Am 27. August 2017 war ich auf den Tag genau 10 Jahre in Albanien, eine gute Gelegenheit, Rückschau zu halten, die Ist-Situation zu bedenken, aber auch nach vorn zu blicken.
- Von Bruder Andreas Waltermann